Alle Kategorien

Changzhou Oucheng Präzisionswerkzeuge Co., Ltd

Schnellarbeitsstahl vs. Hartmetallbohrer beim Metallschneiden

2024-12-09 08:50:53
Schnellarbeitsstahl vs. Hartmetallbohrer beim Metallschneiden

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Werkzeuge Ihr Vater oder Großvater für die Arbeit an Metallprojekten verwendet hat? Zum Beispiel, ob sie Löcher in das Metall bohren. Bohrer sind unverzichtbare Werkzeuge für verschiedene Arten von Arbeiten. Der erste Bohrertyp, den sie verwenden können, sind die Schnellarbeitsstahl-Bohrer (HSS) und Hartmetallbohrer. Jeder dieser Bohrer ist auf seine Weise einzigartig und es ist von größter Bedeutung zu wissen, was Sie für Ihre Metallarbeit auswählen müssen. 

Auswahl von Schnellarbeitsstahl- oder Hartmetallbohrern

Die Wahl zwischen HSS-Bohrern und Hartmetallbohrern sollte nach sorgfältiger Überlegung einiger Dinge getroffen werden. Betrachten Sie die Art des Metallprojekts, an dem Sie arbeiten. HSS-Bohrer eignen sich gut für weichere Metalle. Das heißt, sie sind mit Aluminium, Messing und Kupfer kompatibel. Diese Metalle können leichter durchbohrt werden. Hartmetallbohrer hingegen bieten bessere Zähne zum Bohren härterer Metalle. Dazu können Materialien wie Titan, Edelstahl und Gusseisen gehören, die weitaus schwieriger zu bearbeiten sind. 

Überlegen Sie anschließend, wie groß das Loch sein soll, das Sie bohren müssen. HSS-Bohrer dringen problemlos in kleine Löcher ein. Wenn Sie ein kleines Loch bohren müssen, sind HSS-Bohrer hervorragend geeignet. Für größere Löcher sind jedoch Hartmetallbohrer besser geeignet. Hartmetallbohrer sind die bessere Wahl, wenn Ihr Projekt ein großes Bohrloch erfordert. 

Wie lange soll Ihr Bohrer halten? Hartmetallbohrer sind extrem langlebig, sodass diese Bohrer lange Zeit verwendet werden können, ohne dass sie abgenutzt werden. Im Vergleich zu HSS-Bohrern erfordern sie jedoch in der Regel mehr Geld. Wenn Sie also auf Langlebigkeit aus sind und kein Geld ausgeben möchten, sind Hartmetallbohrer genau das Richtige für Sie. 

HSS- vs. Hartmetallbohrer

Nun, nur für den Anfang können wir einige Unterschiede zwischen HSS-Bohrern und Hartmetallbohrern im Detail vergleichen. HSS-Bohrer, Dies ist eine Art Bohrstahl, der hohen Geschwindigkeiten und erhöhten Temperaturen standhält. Das bedeutet, dass sie kein Problem damit haben, schnell zu arbeiten, ohne verletzt zu werden. Umgekehrt, Hartmetallbohrer werden aus einem viel stärkeren oder härteren Metallcarbid hergestellt: Wolframcarbid. Dies ist ein sehr robustes Material, das hohen Geschwindigkeiten und Hitze standhält, ohne zu explodieren. 

Das andere ist die Schärfe der Bohrer. HSS-Bohrer können sich viel leichter durch weichere Metalle bohren, da sie schärfer sind als Hartmetallbohrer. Hartmetallbohrer sind zwar nicht so scharf, halten aber auch lange, aber es scheint, dass sie nicht so scharf sind. Das heißt, egal wie stumpf sie sind, sie können mit der Zeit gute Ergebnisse erzielen. Zu guter Letzt ist zu erwähnen, dass HSS-Bohrer meistens relativ viel billiger sind als Hartmetallbohrer, was sie zu einer guten Wahl macht, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. 

Trennen von HSS- und Hartmetallbohrern durch Metallschneiden

HSS-Bohrer eignen sich hervorragend für weichere Metalle, sind aber bei härteren Metallen möglicherweise nicht so effektiv. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese Bohrer verwenden. Das liegt daran, dass härtere Metalle schwieriger zu durchbohren sein können. Hartmetallbohrer hingegen sind viel besser für die Arbeit mit härteren Metallen geeignet. Sie sind langlebiger und daher eine bessere Investition für schwere Arbeiten. Heiße HSS-Bohrer können dazu führen, dass sich Metalle verformen und grobe Löcher erzeugen. Wenn Sie also ein sauberes Loch in einem scheinbar schwierigen Metall suchen, ist ein Hartmetallbohrer die richtige Wahl. 

Vergleich von Schnellarbeitsstahl- und Hartmetallbohrern

Kurz gesagt, die Unterschiede zwischen HSS-Bohrern und Hartmetallbohrern liegen in ihrer Zusammensetzung, ihrer Schärfe und ihrer Langlebigkeit. HSS-Bohrer sind aus Stahl gefertigt und daher zwar scharf, aber nicht so langlebig wie Hartmetallbohrer. Sie eignen sich gut für weichere Metalle sowie zum Bohren kleinerer Löcher. Beim Hartmetallbohren hingegen werden Bohrer hergestellt, die Wolframkarbid verwenden. 

Bei jedem Metallprojekt, bei dem gebohrt werden muss, ist es wichtig zu wissen, welchen Bohrer Sie für Ihre Arbeit benötigen. Der Unterschied zwischen HSS-Bohrern und Hartmetallbohrer hängt in erster Linie von dem Metall ab, das Sie bohren, dem Außendurchmesser des Bohrlochs und davon, wie lang der Bohrer sein soll. Es ist immer eine gute Idee, sowohl HSS-Bohrer als auch Hartmetallbohrer zu haben. Auf diese Weise sind Sie für alle Arten von Metallprojekten gerüstet, die auf Sie zukommen!